Speisekarte
Unsere Gerichte werden für Sie à la minute mit frischen Zutaten zubereitet. Saisonale Angebote sowie unser Mittagstisch runden unsere Karte optimal ab.
- Frühstück
- Drei Rühreier Natur
- mit Butter & Steinofenbaguette
- Drei Rühreier „März“
- mit Zwiebeln, Bacon, Butter & Steinofenbaguette
- Drei Rühreier mit Schafskäse
- mit Zwiebeln, Tomaten, Oliven, Butter & Steinofenbaguette
- Drei Rühreier mit Garnelen
- Frühlingszwiebeln, Meerrettich, Butter & Steinofenbaguette
- Käse Frühstück
- ausgewählte französische, deutsche & italienische Käsesorten mit Olivenpaste, Kräuterquark, Marmelade & Butter
- Wurst Frühstück
- Serrano & Putenschinken, Thüringer Salami, Zwiebel-Mettwurst & Butter
- Gemischtes Frühstück
- Serrano Schinken, Salami, Emmentaler, Ziegenweichkäse, Marmelade & Butter
- Vanillequark
- mit Honig & Mandeln
- Schale Müsli nach Wahl
- mit Joghurt oder Milch
- Frisch gepresster Orangensaft
- Vitaminbombe
- Vorspeisen
- Tagessuppe
- zu finden unter unseren saisonalen Spezialitäten & aktuellen Angeboten
- Kleiner Beilagensalat
- gemischter Blattsalat mit Kirschtomaten
- Gartensalat „März“
- Schafskäse im Sesammantel auf buntem Gartensalat mit Gurken, Tomaten und Paprika
- Herzhaftes Ziegenkäseküchlein
- Blätterteiggebäck, frisch aus dem Ofen auf einem Salatbett mit Kirschtomaten und Apfel-Zwiebel-Chutney (ca. 15 Minuten)
- Hauptgerichte
- Flammkuchen „Elsässer Art“
- Schinkenspeck, Zwiebeln, geriebener Edamer
- Flammkuchen „Schäferin“
- Blattspinat, Zwiebeln, Tomaten, Schafskäse
- Bauernfrühstück
- Kartoffelomelette mit Schinkenspeck, Zwiebeln und Gewürzgurken
- Spinatknödel
- mit gerösteten Mandeln und zerlassener Butter, frisch geriebenem Parmesan sowie einem kleinen Beilagensalat
- Boulettenteller
- zwei Bouletten an Kartoffelpüree & Röstzwiebeln
- Schweineschnitzel „Berlin“
- paniertes Schweineschnitzel mit lauwarmem Kartoffelsalat „Altberliner Art“ (Schinkenspeck, Zwiebel, Apfel, Gewürzgurke, Essig-Öl-Marinade)
- Berliner Kalbsleber
- mit Kartoffelpüree, Apfelspalten & Zwiebeln
- Desserts
- Dessert des Tages
- Zu finden unter unseren saisonalen Spezialitäten & aktuellen Angeboten
- Kuchen & Torten
- wechselndes Angebot
Lassen Sie bitte sich von unseren Servicekräften beraten
- Alkoholfreie Getränke
- Wasser (still / mit Kohlensäure)
- Coca Cola
- Coca Cola Zero
- Fanta
- Sprite
- Goldberg Tonic Water
- Bitter lemon
- Ginger-Ale
- Orangensaft
- Apfelsaft
- Kirschnektar
- Bananennektar
- Rhabarbernektar
- Cranberry-Nektar
- Saftmix (z.B. KiBa)
- Saftschorle
- Club Mate
- Kraft Malz
- Bionade (Holunder, Litschi, Kräuter, Ingwer-Orange)
- Heißgetränke
- Tasse Kaffee
- Pott Kaffee
- Milchkaffee
- Cappuccino
- Espresso
- Espresso Macchiato
- Latte Macchiato
- Irish Coffee
- Heiße Schokolade
- Tee (verschiedene Sorten im Beutel)
- Tee (frische Minze, Ingwer oder Zitrone)
- Chai Latte (verschiedene Sorten)
- Grog
- Biere
- vom Fass
- Sankt Jaro (Tschechisches Pils)
- Sankt Jaro Schwarzbier
- Wernesgrüner Pils
- Köstritzer Kellerbier
- Früh Kölsch
- mit mehr
- Alsterwasser
- Diesel
- Berliner Kindl Weiße
- aus der Flasche
- Benediktiner Weissbier Hell
- Benediktiner Weissbier Dunkel
- Benediktiner Weissbier Alkoholfrei
- Franziskaner Weissbier Kristall
- Köstritzer Schwarzbier
- Königs Pilsener
- Königs Pilsener Alkoholfrei
- Becks Green Lemon
- Salitos Tequila
- Weine
- Offene Weine (Rot)
- 2012 Merlot, Ardèche IGP rouge „Cave de Lablachère”
- Fruchtiger Wein, rund und samtig am Gaumen mit feinen, seidigen Tanninen
- 2014 Cabernet Sauvignon, Chateau du Grand Caumont
- Aromen von eingemachten Früchten und Waldbeeren, saftig und kräftig mit zarter roter Pfeffernote
- 2012 Dornfelder, A. Oster Weinkellerei Rheinhessen
- Lieblicher Rotwein, mit saftig fruchtigem Charakter
- Offene Weine (Weiß)
- 2013 Ardèche blanc IGP „Cave de Lablachère”
- Komplexer Weißwein; Aromen von Pfirsichen und Limetten mit spätsommerlichem Wiesenduft
- 2013 Riesling, A. Oster Weinkellerei Rheinhessen
- Rassig elegant mit feinfruchtigem Bukett
- 2015 Spätlese, Thomas Rath Weinkellerei Rheinhessen
- Liebliche Traube; süß-fruchtiges Aroma
- Offene Weine (Rosé)
- 2013 Syrah, Süd-Frankreich
- Feine Frucht mit dem köstlichen Duft roter Beeren
- 2014 Cabernet Franc, Domaine du Moulin Camus
- Frisch & zart; schmeichelnde Aromen roter Früchte
- 2013 Rosé Sonneneck, Rheinland-Pfalz
- Lieblich, aus Portugieser Traube, weiß gekeltert
- Flaschenweine (Rot)
- 2012 Vaucluse IGP „Les Jardins de la Berthaude“ Roger Perrin
- Südfranzösischer Landwein; Kräftig und würzig mit dichter, dunkler Beerigkeit
- 2011 Corbières AOP, Château du grand Caumont Cradition
- Geschmeidig, weich und vollmundig mit sanfter Säure und feinen Gerbstoffen
- 2011 Ventoux AOP, Château Valcombe Epicure
- Reife, rotbeerige Frucht, leicht würzige & mineralische Noten. Feine Säure gibt dem Wein Frische
- 2008 Bourgogne Hautes côtes de Nuits, Pierre Naigeon
- Helles Rubinrot. Aromen von reifen, saftigen Himbeeren und Blaubeeren sowie frisch gebackenem Brot
- Flaschenweine (Weiß)
- 2013 Chardonnay IGP, Domaine de Marian
- volle Weichheit und exotisch-würziger Geschmack
- 2013 Chardonnay, Moulin Camus F&B
- Angenehme Säure, weich und erfrischend
- 2012 Pinot Blanc „Medaille d’Or“, Willy Gisselbrecht
- Angenehm frisch, intensiv gelb mit Apfelnote
- 2013 Sauvignon Blanc, Hofmann, Rheinhessen
- Frisch & anspruchsvoll, mit leichtem Duft nach Limetten, Stachelbeeren & tropischen Früchten
- 2013 Riesling, Hofmann, Rheinhessen
- Fruchtig & frisch, an feiner Säure mit Zitrusnoten
- 2013 Sancerre AOP „Les Chailloux“, Domaine Foussaier
- Herrlich fruchtige Sauvignon-Blanc-Traube mit großartiger Struktur und Komplexität
- Flaschenweine (Rosé)
- 2013 Côtes de Thau AOP, L’Esprit de Villemarin
- Typischer, trockener Rosé aus dem Languedoc mit dem frischen Geschmack rotbeeriger Früchte
- 2013 Ventoux AOP, Château Valcombe Epicure
- Lachsfarben, leicht blumige Noten, erinnert an weiße und rote Früchte, angenehm frisch
- Crémant
- Crémant de Loire AOP, Saumur Brut, Bouvet-Ladubay
- Aus renommiertem Hause; feine Perlage durch die traditionelle Flaschengärung; zurückhaltende Weinigkeit und trotzdem langanhaltend im Geschmack
- Offene Weine (Rot)
- Longdrinks
- Havana Club (3 Jahre) Cola
- Havana Club 2 (7 Jahre) Cola
- Gordon’s Gin Tonic
- Hayman’s Gin Tonic
- Hendrick’s Gin Tonic
- Monkey 47 Gin Tonic
- Campari 2 Orange
- Jim Beam Cola
- Jack Daniel’s Cola
- Four Roses Cola
- Southern Comfort Ginger Ale
- Vodka Cranberry
- Cocktails
- Cuba Libre
- White Russian
- Black Russian
- Moskow Mule
- Aperol Spritz
- Hugo
- Spirituosen
- Weinbrand & Whisky
- Osborne Veterano
- Tullamore Dew
- Jim Beam
- Glengrant
- Dimple
- Four Roses
- Jack Daniel’s
- Chivas Regal
- Glenmorangie Single Malt (10 Jahre)
- Laphroaig Single Malt (10 Jahre)
- Ardberg Single Malt (10 Jahre)
- The Glenlivet Single Malt (15 Jahre)
- Oban Single Malt (14 Jahre)
- Laphroaig Single Malt (25 Jahre)
- Armagnar 1915 Goudoulin
- Sonstige Brände & Liköre
- Sambuca
- Tequila (weiß/silber)
- Tequila (braun/gold)
- Bailey’s
- Grappa
- Ricard-Pernod
- Campari
- Wodka
- Moskovskaya
- Russian Standard
- Grasovska
- Rum
- Bacardi
- Havana Club (3 Jahre)
- Havana Club (7 Jahre)
- Botucal (12 Jahre)
- Ron Zacapa (23 Jahre)
- A.H. Riise Non Plus Ultra: Sauternes Cask (20 Jahre)
- A.H. Riise Non Plus Ultra: Very Rare (25 Jahre)
- Kräuter
- Ramazotti
- Jägermeister
- Berliner Luft